Dario Sulzer über das erste Wiler Jugendparlament: «Ein bedeutender Tag für Wil»
Medienbeitrag 08.11.2020
Der DSJ ist das politisch neutrale Kompetenzzentrum für die politische Bildung und politische Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Der DSJ unterstützt mit den youpa-Angeboten Jugendparlamente und Jugendräte in der Schweiz und in Liechtenstein. Mit dem Programm easyvote und dem Projekt engage.ch lernen die Jugendlichen ihre politischen Rechte und Pflichten kennen und werden dazu befähigt neue, innovative Ideen und Lösungsansätze in die Politik einzubringen.
Der DSJ fördert ausserdem die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die politische Mitwirkung von Jugendlichen durch Forschung, Austausch von Fachwissen und Interessenvertretung.
Bei allen Tätigkeiten gilt das Motto „Von der Jugend für die Jugend“.
Medienbeitrag 08.11.2020
Medienbeitrag 08.11.2020
Medienbeitrag 27.10.2020
Medienbeitrag 23.10.2020
Medienmitteilung 06.10.2020
Im Rahmen der Kampagne „Frag die Bundespräsidentin“ haben junge Menschen über die Onlineplattform engage.ch Fragen eingereicht. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga lobte das Projekt, denn: „Ein solches Format ist insbesondere hilfreich, weil man lernt, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Gerade in der Politik ist es ist wichtig, dass man sich hin und wieder in die Position des Gegenübers versetzt, damit man andere Argumente nachvollziehen kann. Ich ermutige euch, dranzubleiben. Es lohnt sich!“
Zehn Jugendliche konnten ihre Fragen im Rahmen einer fiktiven Medienkonferenz ihre Fragen persönlich an die Bundespräsidentin richten; sie wurden vorgängig ausgewählt. Mit der Kampagne „Frag die Bundespräsidentin“ und dem Programm engage.ch ermöglicht der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ Jugendlichen eine neue Form der politischen Mitsprache.
Melanie Eberhard 031 384 08 06
Bereichsleiterin engage.ch 079 935 50 55