Datenschutzerklärung

Diese Erklärung gibt Aufschluss darüber, wie der DSJ mit Personendaten umgeht, welche bei der Nutzung der Website erhoben werden. Mit der Nutzung der Websiten vom DSJ (www.dsj.chwww.easyvote.chwww.engage.chwww.youpa.ch) erklärst du dich mit der Bearbeitung deiner Daten nach Massgabe dieser Datenschutzerklärung einverstanden und akzeptierst die vorliegende Datenschutzerklärung. Für die Webseite www.easyvote.ch und www.engage.ch existiert eine separate Datenschutzerklärung.

 

Datenschutz-Zertifizierung

Der Bereich easyvote ist nach dem Datenschutz-Gütesiegel GoodPriv@cy zertifiziert.

Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare (natürliche oder juristische) Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie Vorname und Name, Anrede, Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ähnliche Angaben.

Erhebung von Personendaten

Je nach Nutzung der Website ist eine Registrierung notwendig. Diese kann fakultativ mithilfe des eigenen Facebook-Kontos gemacht werden. Bei der Registrierung werden Personendaten wie Name, Vorname, Wohnort, E-Mail Adresse und Geburtsdatum erhoben. Dies ist für die Erbringung der Dienstleistungen für registrierte User notwendig. Bei der Registrierung per Facebook wird zusätzlich die sogenannte Facebook-ID von Facebook den DSJ übermittelt. Weitere Personendaten werden erhoben, wenn du sie freiwillig angibst (z.B. Foto).

Nutzung von Personendaten

Mit der Angabe von Personendaten erklärst du dich damit einverstanden, dass der DSJ im Besitz deiner Personendaten ist. Deine Personendaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Vorbehalten bleibt die Offenlegung der Daten von Gesetzes wegen, beispielsweise zur Verfolgung und Aufdeckung unrechtmässiger Aktivitäten. Bei der Weitergabe von Personendaten im Rahmen eines Outsourcings werden die datenschutzrechtlichen Vorgaben beachtet, d.h. die Zweckbindung wird respektiert. Falls du zum Beispiel den Newsletter bestellst, werden deine entsprechenden Kontaktdaten (E-Mailadresse oder Handynummer) an einen Outsourcing-Partner weitergegeben, der den Versand für den DSJ übernimmt. Der DSJ hat mit diesen Outsourcing-Partnern Datenschutzvereinbarungen abgeschlossen und stellt sicher, dass deine Daten nur zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden.

Löschung von Personendaten

Du hast das Recht, deine Personendaten jederzeit zu löschen bzw. löschen zu lassen. Kontaktiere uns über die unten angegebene Mailadresse. Vorbehalten bleibt eine allfällige gesetzliche Aufbewahrungspflicht.

Unaufgeforderte Mitteilungen

Sendest du uns eine Mitteilung über einen Online-Kanal (z.B. Kontaktformular, Facebook, etc.), gibst du uns die Einwilligung dafür, dass wir die Personendaten, die du uns darin weitergibst, zweckmässig bearbeiten. Diese Mitteilungen werden in der Regel einmal jährlich gelöscht, vorbehalten sind gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Cookies

Auf der Website werden Cookies eingesetzt. Ein Cookie ist eine kurze Textdatei, die auf deinem Gerät gespeichert wird und der Analyse der Nutzung einer Website und der Speicherung von Einstellungen zwischen Besuchen einer Website dient. Die Cookies beinhalten keinerlei Personendaten. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Es steht dir jedoch offen, deinen Browser so einzustellen, dass Cookies generell abgelehnt werden. In diesem Fall kannst du aber gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen.

Analysetools

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet sog. „Cookies“, d.h. Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informatione n gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor genannten Zweck einverstanden. Der DSJ hat mit Google eine Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung gemäss europäischem Datenschutzrecht abgeschlossen.

Links zu anderen Websites

Auf der Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald du diese anklickst, verlässt du den Einflussbereich vom DSJ. Für fremde Websites, zu welchen ein Link besteht, übernimmt der DSJ keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung.

Elemente von anderen Websites

Auf der Website können Elemente anderer Websites (z.B. soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter) verwendet werden (im Folgenden „Drittanbieter“). Wenn du ein Element eines Drittanbieters (z.B. „Gefällt mir“ Plug-in von Facebook) anklickst, kann automatisch eine Verbindung zu den Servern dieses Drittanbieters hergestellt werden. Dabei können dem Drittanbieter Daten über deinen Besuch auf den Websiten vom DSJ übermittelt werden. Diese Daten können unter Umständen deinem Benutzerkonto beim Drittanbieter (z.B. Facebook oder Twitter-Konto) zugeordnet werden. Überdies kann der Drittanbieter Personendaten (Name, Vorname und E-Mail-Adresse) deines Benutzerkontos an den DSJ übermitteln, sofern du dieser Funktion beim Drittanbieter zugestimmt hast. Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Drittanbieter findest du in den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Drittanbieter.

Datensicherheit

Es werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um deine Daten gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Obwohl der DSJ alle sinnvollen Mittel einsetzt, um die Offenlegung der Daten aufgrund unberechtigtem Zugriff durch Dritte zu verhindern, kann keine Haftung für solche unerwünschten Ereignisse übernommen werden. Im Rahmen der Datenschutz-Zertifizierung (vgl. oben) setzt der DSJ alle verhältnismässigen Massnahmen vor, um das Risiko zu minimieren.

Auskunftsrecht

Das Datenschutzgesetz gewährt dir den Anspruch, unentgeltlich zu erfahren, ob und welche Personendaten der DSJ über dich gespeichert hat. Zudem steht dir auch das Recht zu, falsche Angaben berichtigen und löschen zu lassen. Vorbehalten bleiben gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Auskunftsbegehren sind schriftlich per Post zusammen mit der Kopie deines amtlichen Ausweises an den DSJ zu richten.

Rechtliche Grundlage

Ausschliessliche rechtliche Grundlage dieser Datenschutzerklärung bildet das schweizerische Datenschutzgesetz.

Änderung der Datenschutzerklärung

Der DSJ passt diese Datenschutzbestimmungen jeweils neuen oder sich ändernden Bedürfnissen an. Die jeweils neue Fassung wird dir auf dieser Stelle zugänglich gemacht.

Fragen?

Melde dich bei unserem Datenschutzbeauftragten unter legal @ dsj.ch