Organisationsentwicklung des DSJ

Der DSJ ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, während nur geringfügig Anpassungen an Struktur und Aufbau der Organisation vollzogen wurden. Durch einen umfassenden Organisationsentwicklungsprozess (OE-Prozess) möchte sich der DSJ weiterentwickeln und sich zukunftsorientiert aufstellen. Dazu gehören nicht nur Struktur, Kompetenzen und Arbeitsweisen, sondern auch eine Verbesserung des Wissensmanagements. Im OE-Prozess wird der Verband professionell begleitet. Der Prozess dauert insgesamt zwei Jahre, von 2020 bis 2022.
 

Ziele

In einem Vorprojekt wurden fünf Handlungsfelder definiert, anhand derer der DSJ weiterentwickelt wird. Diese sind:

  • Funktionen, Kompetenzen und Verantwortung
  • Identität
  • Trägerschaft
  • Vorstand
  • Organigramm

Gemischte Projektgruppen, bestehend aus VertreterInnen des Vorstands, der Geschäftsstelle und der Trägerschaft, arbeiten innerhalb von Teilprojekten an den Handlungsfeldern.

Kontaktperson

Ira Differding

E-Mail

Mit der Unterstützung von: