Am 14. Und 15. April 2018 fand die Delegiertenversammlung des DSJ in Lausanne statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Conseil des Jeunes de Lausanne organisiert. Ungefähr 150 Teilnehmende aus 33 verschiedenen Schweizer Jugendparlamenten und Jugendräten nahmen daran teil.
Das Plenum begann mit der Aufnahme von drei neuen Mitgliedern. Das Conseil des Jeunes du District de Nyon, das Consiglio Giovani Biaschesi und das Forum Giovani del Locarnese traten dem DSJ bei. Von nun an zählt der DSJ insgesamt 50 neue Mitglieder. Weiter folgte eine rege Diskussion über die Statutenänderungen des DSJ, der Rückblick auf das Jahr 2017 und ein Ausblick auf das Jahr 2018. Am Nachmittag wurden im Rahmen der jährlich stattfindenden Vorstands- und GPK-Wahlen drei neue Mitglieder aufgenommen: Elyes Hammami vom PJ Neuchâtel und Michael Kahler vom Jupa Schaffhausen sind nun neu im Vorstand dabei, die GPK darf Samuel Hasler als neues Mitglied begrüssen.
Neben dem formellen Programm der Versammlung konnten die Teilnehmenden die Stadt Lausanne erkunden. Nach dem Plenum, das in der Universität stattfand, begaben sich die Teilnehmenden in die Jugendherberge, wo sie mit einem Apéro in Empfang genommen wurden. Für das Abendessen mit Sicht auf den Lac Lemain und die Berge ging es weiter zum Tom Café beim olympischen Museum. Im Rahmen eines Spieles wurden während des Abendessens die musikalischen Kenntnisse der Teilnehmenden getestet. Die Gewinner wurden traditionsgemäss mit Medaillen auf einem Podest gekürt.
Für den Sonntagmorgen wurden vier Ausflüge organisiert, um den Teilnehmenden Lausanne zu präsentieren. Zur Auswahl standen das olympische Museum, das Vinorama, eine Stadtführung und das Rettungszentrum der Stadt Lausanne. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden das Organisationskomitee und die Teilnehmenden mit einer Verdankung verabschiedet.
Wir bedanken uns bei sämtlichen Unterstützenden, welche die DV möglich machen.
Gemeinden/Städte Kanton Waadt: Aclens, Avenches, Belmont-sur-Lausanne, Bogis-Bossey, Bourg-en-Lavaux, Bretigny-sur-Morrens, Corseaux, Daillens, Echandens, Ecublens, Epalinges, Eysins, Gingins, Givrins, Grandson, Jouxtens-Mézery, Lavey-Morcles, Lully, Lutry, Mies, Montilliez, Montagny-près-Yverdon, Montreux, Morges, Ollon, Paudex, Penthalaz, Perroy, Prangins, Renens, Reverolle, Romanel-sur-Lausanne, Rougemont, Saint-Prex, Treycovagnes, Valbroye.
Pathé Lausanne, Office des Vins Vaudois
Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)
(Stand 04.04.18)