Rückblick Delegiertenversammlung 2019

Am 6. und 7. April 2019 fand die Delegiertenversammlung des DSJ in Crans-Montana statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Parlement des Jeunes du Valais organisiert. Ungefähr 150 Teilnehmende aus 30 tändig den Weg zur Jugendherberge, wo sie mit einer Degustation von Walliser Sirup, Wein und Snacks in Empfang genommen wurden. Für das Abendessen ging es weiter zum Restaurant Molino im malerischen Dorf Crans-Montana. Zum Ende des Abends fanden die TeilnehmerInnen zur Abschlussfeier in der Jugendherberge zusammen.

Für den Sonntagmorgen wurden drei Ausflüge organisiert, um den Teilnehmenden den Kanton Wallis zu präsentieren.  Zur Auswahl standen eine Besichtigung des Wasserkraftwerks La Navizence, der globalen Aluminium-Firma Novelis und eine Einführung ins Curling. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Sierre wurden das Organisationskomitee und die Teilnehmenden mit einer Verdankung verabschiedet.

Kontaktperson

Fanny Zürn

Leitung Vernetzung Jugendparlamente

E-Mail

Die DV 2019 wurde in Zusammenarbeit mit dem Parlament des Jeunes du Valais organisiert.

Mit freundlicher Unterstützung von

Kanton Wallis

Gemeinden Bovernier, Collonges, Crans-Montana, Dorénaz, Eggerberg, Evionnaz, Fiesch, Grengiols, Lalden, Martigny-Combe, Miège, Monthey, Mont-Noble, Riddes, Saas-Grund, Saillon, Salgesch, St-Martin, St-Maurice, St. Niklaus, Venthône, Vernayaz, Veyras

Centre de congrès le Régent, CMTC, Garage Atlas, HES-SO, Iris, les fils Maye, Morand, Salaisons d'anniviers, Zenhäusern

Stand: 24.04.2019